Stärken können Schwächen sein und Schwächen Stärken
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – aber für mich steckt hinter den Wörtern Stärke und Schwäche schon eine Wertung: Stärken sind anziehend, kraftvoll, damit zielorientiert
Zeit für mich
Ein Jahr neigt sich zu Ende und ich erinnere mich noch genau, mit wie sehr ich mich auf 2020 gefreut hatte. Jetzt sind wir ein Jahr weiter und alles kam anders, als erwartet. Viele
MUT: Meaning – Unique – Trust
Durch den 2. Lockdown, den wir gerade erleben, entsteht bei vielen Menschen ein Gefühl von Mutlosigkeit. Entmutigen bedeutet, jemandem den Mut, das Selbstvertrauen zu nehmen.
Wie gehe ich mit meiner inneren “Feuerwehr” um?
Draußen wird es so langsam kalt. Der warme Pulli, Schal und Mützen holen wir wieder aus dem Schrank. Und so ein bisschen fröstelt uns bei dem Gedanken, was in den kommenden Mona
Etwas tun und dabei Sinn erleben..
Wenn wir neue Aufgaben im Beruf bekommen – wie oft sagen wir „ich versuche es“. Was bedeutet dieser Versuch? Er beinhaltet Unsicherheit, einerseits hinsichtlich der Erfahrung
Warum Unternehmens-Resilienz?
Wenn wir von Resilienz reden, dann meinen wir im allgemeinen die Widerstandsfähigkeit von Menschen. Sie beschreibt die Fähigkeit mit Belastungen gut umgehen zu können, in Heraus
Warum es so wichtig ist, jetzt als Führungskraft auch „Hausaufgaben“ zu machen.
Oft zeigt sich erst in der Krise, wie gut Führung ist. Die nächsten Monate werden zeigen, wer seine Hausaufgaben während Covid19 gemacht hat. Welchen Anforderungen müssen sich
“Hin zu” anstelle “Weg von”
Tag für Tag bewegen wir uns wieder auf ein Stück „Normalität“ zu. Immer mehr Menschen arbeiten wieder in ihren Büros. Viele Länder öffnen ab Mitte Juni ihre Grenzen, Reis