
Die Zukunft ist vor uns – nicht hinter uns
Warum wir heute mutiger spinnen sollten? Ganz einfach: Weil Zukunft nicht entsteht, wenn wir ständig im Rückspiegel hängen bleiben. „Das haben wir schon immer so gemacht“? Damit fährt man höchstens rückwärts – während andere schon längst ihre Vision leben.
Schauen wir uns doch mal um:
-
KI krempelt gerade ganze Branchen um.
-
Junge Menschen denken Arbeit längst nicht mehr in 40-Stunden-Wochen, sondern orientieren sich an ihren eigenen Träumen.
-
Nachhaltigkeit trifft Technologie auf verrückte Arten – von Solarautos bis Vertical Farming auf Hochhausdächern.
Das alles ist kein Zufall. Es ist der Beweis: Zukunft entsteht nicht, weil wir Altes verlängern, sondern weil wir uns trauen, Neues zu denken. Weil wir entscheiden. Weil wir Dinge tun, die vorher niemand getan hat. Das ist die eigentliche Motivation – und oft der erste Schritt zum Erfolg.
Angela Barzen hat genau das getan. Sie baute in Ägypten ein 42 Meter langes Schiff – mitten am Strand. Verrückt? Vielleicht. Aber auch wegweisend. In ihrem Vortrag „Ein Schiff in der Wüste – von der Vision zum Erfolg“ zeigt sie, was passiert, wenn man sich traut, größer zu denken, als andere es für möglich halten.
Noch ein Impuls:
Wann haben Sie das letzte Mal etwas getan, was andere für völlig gaga hielten? Wann haben Sie zuletzt eine Entscheidung getroffen, die nicht logisch, aber genau richtig für Sie war? Zukunft ist kein Verwaltungsakt. Sie ist ein Abenteuer. Sie braucht die Klarheit einer Vision, die Kraft der Motivation – und den Mut, auch mal kopfüber ins Neue zu springen.
Also: Hören Sie auf Ihr Herz, geben Sie Ihren verrückten Ideen mehr Raum und erfinden Sie sich ruhig mal neu. Ihr nächster großer Erfolg wartet nicht hinter Ihnen – sondern genau vor Ihnen.