Post Image

Es ist nicht die falsche Entscheidung, die Dein Unternehmen gefährdet – sondern die, die nie getroffen wird.

 

Kommt Dir bekannt vor? Du wartest. Auf bessere Zahlen. Mehr Klarheit. Weniger Risiko. Willkommen im Club der Entscheidungsträger ohne Entscheidung – im Zeitalter des Frozen Leadership. Und genau das kann zur größten Gefahr für Dein Business werden.

Zwischen Zögern und Verantwortung

Viele Führungskräfte stecken gerade fest. Zwischen Unsicherheit und Verantwortung. Du auch? Dann weißt Du, wie es sich anfühlt: Der Druck steigt, die Rahmenbedingungen ändern sich gefühlt im Wochentakt – und Dein Kopf ruft: Bloß nichts falsch machen!

Doch genau hier beginnt das Problem. Je unübersichtlicher die Lage wird, desto mehr sehnen sich Menschen nach Orientierung. Nach Führung. Wenn Du jetzt zögerst, überlässt Du das Spielfeld dem Zufall – oder den Lautesten im Raum. Und riskierst nicht nur Motivation, sondern auch Innovationskraft und langfristigen Erfolg.

Erkennst Du Dich wieder?

„Ich warte noch auf ein paar Zahlen.“
„Vielleicht wird es nächstes Quartal klarer.“
„Wir beobachten erst mal den Markt.“
„Lass uns dazu mal einen Workshop machen …“

Diese Sätze klingen harmlos – sind aber gefährlich. Denn sie signalisieren: Hier führt gerade keiner. Frozen Leadership macht sich nicht durch Drama bemerkbar, sondern durch Stillstand. Entscheidungen, die aufgeschoben werden. Projekte ohne Zug. Führungskräfte, die verwalten statt gestalten.

Doch genau das ist nicht Deine Aufgabe.

Deine Aufgabe ist es, Visionen zu formulieren, Richtung zu geben und Entscheidungen zu treffen. Motivation entsteht nicht aus Sicherheit, sondern aus Klarheit. Und Klarheit beginnt bei Dir.

Aus der Praxis: Ein Schiff. Eine Wüste. Eine Entscheidung.

In meiner Keynote „Das Schiff in der Wüste – von der Vision zum Erfolg“ erzähle ich, wie ich in Ägypten ein Safarischiff gebaut habe. Klingt verrückt? War es auch. Aber es zeigt: Manchmal braucht es Mut zur Entscheidung – ohne Netz, aber mit innerer Klarheit.

Die Reaktionen auf diese Geschichte zeigen mir jedes Mal: Du musst nicht perfekt sein. Du musst entschlossen sein. Und genau das macht Dich zu einer echten Führungskraft.

Die Folgen, wenn Du nicht handelst? Teuer. Toxisch. Tragisch.

Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere. Oder niemand. Und das hat einen Preis:

  • Deine Mitarbeiter verlieren Motivation.

  • Deine Kunden verlieren Vertrauen.

  • Dein Unternehmen verliert Geschwindigkeit – und Richtung.

Noch schlimmer: Die Unternehmenskultur friert ein. Stärken verkümmern, Ziele verblassen, Sinn geht verloren. Und irgendwann kommt keiner mehr voran.

Der Weg raus? Haltung. Klarheit. Mut.

Raus aus dem Frostmodus – rein in die Verantwortung. Führung beginnt innen.

Es geht nicht um mehr Wissen, sondern um mehr Haltung. Frag Dich:

  • Wofür stehst Du?

  • Was willst Du wirklich bewirken?

  • Welche Entscheidung würde Deine Vision heute voranbringen?

Denn klar ist:
Führung bedeutet nicht, es allen recht zu machen.
Führung bedeutet, in Bewegung zu kommen – auch ohne Garantie auf Perfektion.

Was Du jetzt tun kannst:

Reflektiere statt nur zu reagieren: Was ist Dein innerer Kompass?
Triff klare Entscheidungen – auch wenn sie nicht perfekt sind.
Sprich Klartext – Deine Haltung inspiriert mehr als tausend PowerPoints.
Übernimm Verantwortung – auch für Risiken. Genau das ist Führung.

Führung ist kein Wartesaal

Frozen Leadership ist real. Aber Du hast die Wahl. Bleibst Du sitzen – oder gehst Du los?

Denn klar ist: Lieber den Kurs korrigieren, als nie in Bewegung zu kommen.
Du wirst gebraucht. Nicht als Verwalter, sondern als Gestalter.
Nicht als Zuschauer, sondern als Richtunggeber.

Also: Raus aus dem Eis. Rein in die Entscheidung. 💥


 

Angela Barzen