Post Image

„Positivität ist kein Zuckerguss!“ – Warum echte Leadership mehr braucht als gute Laune

Stellen Sie sich vor: Der Chef betritt den Raum, hebt die Augenbraue und sagt mit aufgesetztem Lächeln:
„Sehen wir das doch mal positiv!“ – während hinter ihm das Projekt lichterloh brennt.
Klingt absurd? Willkommen in der Missverständnis-Falle rund um Positivität in der Führung.

Positivität heißt nicht, Probleme schönzureden oder auf Wattebäuschchen zu hoffen.
Leadership bedeutet nicht, alles im Griff zu haben – sondern Menschen zu befähigen, gemeinsam durch Unsicherheiten zu navigieren. Und das braucht: Empathie, Verantwortung, Zusammenarbeit – und eine gehörige Portion Klarheit.

Denn ja, das Leben (und das Business) ist manchmal chaotisch. Es läuft nicht alles glatt. Führungskräfte stehen heute mehr denn je unter Druck: Transformation, KI, Fachkräftemangel, Remote Teams… Da reicht kein „Think positive“-Poster an der Wand.

Aber wir brauchen positive und negative Emotionen – so beschreibt Daniela Blickhan die Notwendigkeit der Emotionsdifferenzierung

 

Was also braucht moderne Leadership?

Hier ist der ganze Artikel:https://www.openpr.de/news/1280821/Positivitaet-ist-kein-Zuckerguss.html


 

Angela Barzen
Das könnte Sie auch interessieren ...
Frozen Leadership – und wie Du wieder auftauen kannst