Wie viel Hoffnung haben Sie, dass es bald besser wird? Die ersten warmen Frühlingstage sind da. Die Sonne scheint, wir genießen die Zeit im Freien. Mal ehrlich: da geht uns allen gleich viel besser! Die Stimmung hebt sich und wir schauen viel optimistischer nach vorne. Zeit in und mit der Natur zu verbringen, hat nachweislich [...]

Positive Psychologie im Coaching Corona hat uns jetzt seit einem Jahr fest im Griff. Für mich ist dieser Virus jetzt präsenter als in den Monaten davor. Klar, denn die Unsicherheit, wann dieser „Spuk“ vorbei ist, ist groß. Wir wissen nicht, wann alle geimpft sind. Die Zahlen gehen zwar runter und trotzdem wird uns wenig Hoffnung [...]

Ein Jahr neigt sich zu Ende und ich erinnere mich noch genau, mit wie sehr ich mich auf 2020 gefreut hatte. Jetzt sind wir ein Jahr weiter und alles kam anders, als erwartet. Vieles ist neu, unklar, unvertraut, nicht kalkulierbar. Aber auch ruhig, in sich gekehrt, aufmerksam und fühlend. Eine sehr gute Freundin hat [...]

Corona bringt für mich viel freie Zeit mit sich. Workshops wurden größtenteils ins nächste Jahr verschoben. Natürlich freut sich mein Hund darüber und ich genieße lange Spaziergänge. Aber das kann doch nicht alles sein? Und genau jetzt lief mir der Hanse Umwelt & Tierwohl e.V. „über den Weg“ www.hanse-umwelt-tierwohl.de. Ich kenne den Gründer seit langem [...]

Durch den weiteren Lockdown, den wir gerade erleben, entsteht bei vielen Menschen erneut ein Gefühl von Mutlosigkeit. Entmutigen bedeutet, jemandem den Mut, das Selbstvertrauen zu nehmen. Dieser „Jemand“ kann von Aussen kommen. Maßgeblich entscheidet jedoch unsere Bewertung der Situation, ob wir mutlos werden. Wir verlieren dann Vertrauen, die Situation zu bewältigen. Wir sind unsicher, wie unser Leben in [...]

Wie gehe ich mit meiner „Inneren Feuerwehr“ um? Draußen wird es so langsam kalt. Der warme Pulli, Schal und Mützen holen wir wieder aus dem Schrank. Und so ein bisschen fröstelt uns bei dem Gedanken, was in den kommenden Monaten auf uns zu kommt. Wir freuen uns über die Ideen der Gastronomie, wie wir weiter [...]

Das Gefühl von Sinn in und bei der Arbeit erleben. Wenn wir neue Aufgaben im Beruf bekommen – wie oft sagen wir „ich versuche es“. Was bedeutet dieser Versuch? Er beinhaltet Unsicherheit, einerseits hinsichtlich der Erfahrung und/oder der Kompetenz, die Aufgabe erfüllen zu können. Ein Versuch schließt von vornherein die Möglichkeit des Scheiterns mit ein, [...]

Wenn wir von Resilienz reden, dann meinen wir im allgemeinen die Widerstandsfähigkeit von Menschen. Sie beschreibt die Fähigkeit mit Belastungen gut umgehen zu können, in Herausforderungen auch noch das Gute zu sehen. Kurz: wenn wir hinfallen auch wieder aufzustehen. Zunehmend rückt jedoch auch das Thema in den Fokus, ob auch Unternehmen resilient sein können und [...]

Warum es so wichtig ist, jetzt als Führungskraft Hausaufgaben zu machen. Oft zeigt sich erst in der Krise, wie gut Führung ist. Die nächsten Monate werden zeigen, wer seine Hausaufgaben während Covid19 gemacht hat. Welchen Anforderungen müssen sich Führungskräfte stellen, um das Unternehmen, sich und das Team gut in eine Zukunft zu führen? Chancen nach [...]