BIG. PICTURES.
Podcast

Im Gespräch mit inspirierenden Persönlichkeiten

BIG PICTURES ist der Podcast für VOR-Bilder und Führungskräfte. Ich spreche mit Persönlichkeiten, die ihr BIG PICTURE konsequent leben. Die in ihrem Leben auch mal ungewöhnliche Wege gehen, den „Rahmen sprengen“, das „Motiv verändern“ und das Potential zur Inspiration und zum Vorbild haben. In meinen Gesprächen schauen wir ein wenig hinter die Kulissen.

Was ist Dein BIG PICTURE? Und was macht Menschen aus, die danach leben? Authentische, echte Bilder bewegen, begeistern und bleiben im Gedächtnis.

Wissenschaftlich fundierte Tipps und persönliche Geschichten

Ein klares Bild zeigen und leben – für mehr Sinnerleben, Begeisterung, Motivation, Selbstwirksamkeit und auch Leistungsfähigkeit – für jeden Einzelnen, Teams und Organisationen. Darum geht es bei „BIG PICTURES“ mit Angela Barzen, dem Podcast für inspirierende Persönlichkeiten und Führungskräfte.

Anregungen und Tipps, wissenschaftlich fundiert, basierend auf der Positiven Psychologie und Positive Leadership – persönlich erlebt, alltagstauglich, lernbar. Und – vor allem –  persönliche Geschichten von und für Menschen, die ihren Weg gehen. Einmal pro Monat und gelegentlich in Kurzepisoden „to Go“.

” Nur wenn du echt bist, bist du richtig gut.”

Götz Otto: “Das Wichtigste ist für mich Zuhören.”

“Der erste Schritt für einen Common Ground ist Zuhören”

Im Gespräch mit dem Internationale Schauspieler Götz Otto reden wir über Authentizität, Haltung, Visionen und natürlich über sein persönliches BIG PICTURE.

Götz Otto ist bekannt aus Filmen wie James Bond oder Schindlers Liste und spielt meist den “Bösewicht”. Warum sind diese Rollen so interessant?

Er gibt einen spannenden und tiefen Einblick in seine Gedanken. “Eine klare Haltung muss ich entwickeln, bevor ich sie habe, und dabei die Offenheit behalten, diese wieder zu verändern.”

Das zentrale Thema ist für Götz Otto Zuhören; für sich selbst und die Gesellschaft. Gerade, weil diese Fähigkeit so verlorengeht, da wir uns alle abheben und positionieren wollen.

Viel Spaß bei einem Gespräch über den Rahmen des Bildes hinaus.

 

Wolfram Kons: “Herzens-Angelegenheiten.”

Herzens-Angelegenheiten

Heute mein Gast: Wolfram Kons – 31 Jahre das Gesicht des RTL Frühstücksfernsehens, und seit 1996 gestaltet er mit Begeisterung das Bild von der RTL Stiftung „Wir helfen Kindern“.

 

Wir reden über Herzens-Angelegenheiten und was sie mit dem eigenen Bild machen. „Glück ist seinen Talenten entsprechend gebraucht zu werden“. Kindern helfen und daraus lernen – darin spürt Wolfram seine Verantwortung – für jedes einzelne Kind. Etwas tun, was Freude und Sinn macht – das ist die Basis für Erfolg.

 

Und was Wolfram Kons sonst bewegt.. viel Spaß beim Anhören.

 

Gabriele Frantzen: “Kreativität musst du aushalten können.”

„It´s not just money. Ich will, dass meine Stücke lange begleiten und Freude machen“

Heute mein Gast – Gabriele Frantzen: seit über 20 Jahren Designerin, immer auf der Suche nach dem neuen Trend. Und sie erfindet sich immer wieder neu. Wir reden über Kreativität. Ist sie in die Wiege gelegt oder kann ich sie lernen? Was bedeutet es, kreativ zu sein und dies zu meinem Beruf zu machen? Gabriele geht ihren eigenen Weg. Mut und enge Beziehungen sind ihre Begleiter und ein starker Rahmen.

Erfahrt mehr zu einem aussergewöhnlichen und bunten Bild von Gabriele Frantzen.

Wowo Habdank: “Ich mag keine Rahmen, ich will sie sprengen”

„Die größten Schweine machen am meisten Spaß“

Heute mein Gast – Wowo Habdank: deutscher Theater – und Filmschauspieler. Bekannt aus z.B. Tatort oder Hubert & Staller. Der schwarze Humor begleitet ihn. Welches Bild steckt in Wowo Habdank? Was bewegt ihn? So viel verrate ich hier: er mag keine Rahmen, die will er sprengen. Er ist immer auf der Suche nach dem Moment, der dem Leben zugrunde liegt. Und – er hat eine ganz besondere Beziehung zur Sichtbarkeit – und zu Pumuckl und den Traktoren.

Erfahrt mehr zu einem spannenden Bild von Wowo Habdank

Hermann H.Wala – Persönlichkeitsmarken

Wie wichtig ist es als Führungskraft eine Marke zu sein?

Mein Gast Hermann H.Wala: mit über 80.000 verkauften Exemplaren Bestsellerautor, Speaker und Unternehmer. Er ist Profi, wenn es um das Thema Marke geht. Bekannt ist er für seine Bücher wie “Meine Marke”, “Ich endlich einzigartig” oder “Schöne meine Welt”. Wir reden über Persönlichkeitsmarken und welche Bedeutung sie gerade für Führungskräfte hat. Was braucht es, um eine Marke zu werden und zu bleiben? Warum ist Leidenschaft dabei so entscheidend? Und natürlich machen wir uns auf die Suche nach dem persönlichen BIG PICTURE von Hermann H. Wala.

Patrick Herrmann – der Mutstifter

Sprengt Mut den Rahmen deines Bildes?

Patrick Herrmann – Körpersprachetrainer, Autor, Speaker – sein Thema: Mut. “Den inneren Schweinehund überwinden ist eine gute Übung, deinem Gehirn neue Referenzpunkte zu geben”. Wir sprechen über Mut, Vorbilder und warum die Zukunft aus Emotionsarbeit besteht.

Kai Böcking: “Immer eine Story im Kopf haben”

Welches BIG Picture hat Kai Böcking?

Als Radio- und Fernsehmoderator, TV Produzent und Herausgeber einer Reisezeitung kennt er sich mit BIG PICTURES aus. Wir reden über den Rahmen, die Farben in seinem Leben, was ihn antreibt und motiviert. Und was für eine Rolle Vorbilder in seinem Leben spielen. Was bedeutet für Kai Spaß im Job, echt sein und immer eine Story im Kopf zu haben?
Kai Böcking: „Wenn du dein BIG PICTURE“ im Kopf hast, dann wirst du auch mal in den falschen Farbtopf greifen“

BIG Pictures – Teaser

Kai Böcking spricht mit Angela Barzen über den Podcast.
Ein kurzes Interview, was bedeuten Big Pictures, welche Rolle haben sie in unserem Leben.

Big Pictures - Der Podcast für Vorbilder & Führungskräfte – von Angela Barzen

Ich freue mich sehr auf Ihren Kontakt.
Sie wollen mehr erfahren? Dann haben ich etwas für alle Sinne:
Lesen sie mehr in meinem Journal.

Hören Sie meinen Podcast oder schauen Sie bei Youtube vorbei.