5 Tipps auf dem Weg zu einer echten Führungskompetenz
Glauben Sie auch an den Satz: “Um erfolgreicher zu sein, musst du dich einfach mehr anstrengen.” Doch ist das wirklich der Schlüssel zum Erfolg? Oder gibt es einen anderen Weg, der zu nachhaltigerem Erfolg führt, ohne dass Sie sich dabei aufreiben müssen?
Denken Sie mal kurz in einem Bild: eine Fliege am Fenster fliegt immer wieder ans Fenster mit dem Ziel, ins Freie zu kommen. Und umso mehr sie sich bemüht, umso schwächer wird sie. Der Weg durch die Scheibe ist aussichtslos. Würde sie sich einfach mal umdrehen, könnte sie sehen, das dort eine Tür ist, die ihre Lösung auf dem Weg zur Freiheit ist.
In diesem Artikel werden ich Ihnen zeigen, warum der Ansatz „sich nur mehr anstrengen“ nicht immer zielführend ist und Ihnen stattdessen fünf wertvolle Tipps anbieten, um den Weg zur echten Führungskompetenz zu ebnen:
- Reflektiere deine Haltung: Der Schlüssel zu authentischer Führung liegt nicht nur in äußeren Handlungen, sondern vor allem in der inneren Haltung. Statt sich ausschließlich auf mehr Anstrengung zu konzentrieren, lohnt es sich, die eigene Haltung zu hinterfragen. Ist sie von Selbstzweifel geprägt oder von einem starken Selbstwertgefühl? Eine positive und selbstbewusste Haltung ist das Fundament für effektive Führung.
- Setze auf Relevanz statt auf Perfektion: Oft streben wir nach Perfektion, um Anerkennung zu erlangen. Doch wahre Führungskompetenz entsteht nicht aus perfekten Leistungen, sondern aus relevantem Handeln. Konzentriere dich darauf, einen Mehrwert für dein Team und deine Organisation zu schaffen, anstatt dich ausschließlich auf Perfektion zu fixieren.
- Entwickle deine Führungskompetenzen gezielt: Anstatt dich blindlings zu bemühen, investiere gezielt in deine Führungskompetenzen. Das kann bedeuten, Kurse zu besuchen, Mentoren zu finden oder Bücher über erfolgreiche Führung zu lesen. Ein bewusster
- Pflege ein unterstützendes Umfeld: Erfolgreiche Führung entsteht selten im luftleeren Raum. Um dein volles Potenzial als Führungskraft zu entfalten, ist es wichtig, ein unterstützendes Umfeld zu pflegen. Das können Kollegen, Freunde, Mentoren oder ein Coach sein, die dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen.
- Sei authentisch und vertrauenswürdig: Letztendlich ist authentische Führungskompetenz eng mit Vertrauen verbunden. Sei du selbst und handle auf eine Weise, die deinen Werten und Überzeugungen entspricht. Authentizität schafft Vertrauen und ermöglicht es dir, eine starke und engagierte Gemeinschaft um dich herum aufzubauen.
Der Espresso in Ihnen: Kleine Schlückchen mit großer Wirkung
Stellen Sie sich Ihre Führungskompetenz als Espresso vor: klein, aber kraftvoll. Es geht nicht darum, mehr zu tun, sondern das Richtige mit Klarheit und Fokus zu tun. Und das auf Ihre ganz persönliche Art und Weise. Nutzen Sie Ihren Espresso – Ihre einzigartige Kombination aus Stärken, Werten und Fähigkeiten –, um bewusst und zielgerichtet zu führen.
#Leadership #storyseller #innovativeleadership #positiveleadership #leadershipdevelopment #führungskompetenz